Die Bachtage der kleinsten Bachstadt Thüringens sind nach wie vor ein Geheimtipp in der Musiklandschaft Mitteldeutschlands. Seit im Juni 2010 die erste Auflage der Bachtage stattfand, erfreuen sich die Besucher alle zwei Jahre an einer vielfältigen Programmauswahl aus Konzerten, Vorträgen, Musikprojekten und vielem mehr. Dabei können die Gäste in das Leben des jungen Johann Sebastian Bach eintauchen, der einen Teil seiner Kindheit in Ohrdruf bei seinem älteren Bruder Johann Christoph Bach verbrachte und dabei das Orgelspiel erlernte.
Themen & Tags
- 1300 Jahre Ohrdruf Adventskonzert Bachs Todestag Benefiz bundweis Camille Saint Saens Evangelisch festgottesdienst fiedel fiedelrunde bundweis flöte Gemeindefest Gospelchor Ohrdruf Gottesdienst Graefenhain Gräfenhain HAG-Kirche Luisenthal Johann Sebastian Bach kantorei ohrdruf Katholische Gemeinde Ohrdruf kirchengemeinde ohrdruf Kirchengemeindeverband kirchengemeindeverband ohrdruf-luisenthal kirchenkonzert kirchenkreis waltershausen ohrdruf Kirchenmusik Kirchenmusik Ohrdruf konzertchor gotha Luisenthal nahost konflikt Neuapostolische Gemeinde Ohrdruf Ohrdruf ohrdurf Oratorio de Noel palästina stadtfest ohrdruf Waltershausen-Ohrdruf Weltgebetstag weltgebetstag 2024 weltgebetstag palästina wgt 2024 ökumene
Themen & Inhalte
1300 Jahre Ohrdruf
Adventskonzert
Bachs Todestag
Benefiz
bundweis
Camille Saint Saens
Evangelisch
festgottesdienst
fiedel
fiedelrunde bundweis
flöte
Gemeindefest
Gospelchor Ohrdruf
Gottesdienst
Graefenhain
Gräfenhain
HAG-Kirche Luisenthal
Johann Sebastian Bach
kantorei ohrdruf
Katholische Gemeinde Ohrdruf
kirchengemeinde ohrdruf
Kirchengemeindeverband
kirchengemeindeverband ohrdruf-luisenthal
kirchenkonzert
kirchenkreis waltershausen ohrdruf
Kirchenmusik
Kirchenmusik Ohrdruf
konzertchor gotha
Luisenthal
nahost konflikt
Neuapostolische Gemeinde Ohrdruf
Ohrdruf
ohrdurf
Oratorio de Noel
palästina
stadtfest ohrdruf
Waltershausen-Ohrdruf
Weltgebetstag
weltgebetstag 2024
weltgebetstag palästina
wgt 2024
ökumene